Bastards entscheiden Krimi in Steyr für sich

Die erste Auswärtsfahrt der Mostviertel Bastards ging dieses Jahr gen Westen nach Steyr. Gegen die dort ansässigen Predators haben die Mostviertler in den letzten Saisonen regelmäßig gespielt – auch letztes Jahr, wo sich die Bastards denkbar knapp mit 7:6 durchsetzen konnten. Auch diesmal entwickelte sich ein spannendes Spiel, das zu Beginn von den Defenses beider Mannschaften dominiert wurde. Man schaffte es nur selten in die Hälfte der jeweiligen Gegner und musste daher oft zum Punt schreiten. Sehenswerte Szenen gab es dennoch genug, unter anderem eine Interception zugunsten der Bastards durch Alexander Hall und ein geblocktes Fieldgoal durch Matthias Geissberger. Am Ende des ersten Quarters konnten die Mostviertler einen längeren Drive zusammenstecken und waren auch in der Lage, diesen mit Punkten abzuschließen. Ein Pass über die Mitte von Quarterback Manuel Vielhaber fand in die Hände von Wide Reveiver Andreas Heigl und somit zum ersten Touchdown der Partie (7:0, PAT good). Nach der Halbzeitpause musste die Offense der Bastards wieder schnell vom Feld, die Defense der Mostviertler hielt jedoch nach wie vor hervorragend. Auch die Offense kam langsam in die Gänge, musste aber zweimal nach je einer Interception wieder an die Predators abgeben. Im vierten Quarter entwickelte sich dann auch der angesprochene Spannungsbogen: die Steyrer legten mit ihrem Rungame die Distanz bis zur Endzone der Bastards zurück. Den Abschluss machte Stefan Aigner, der einen Pass von Quarterback Manuel Grünling in die Endzone trug (7:7, PAT good). Die Bastards waren nun wieder unter Zugzwang und schafften es gegen Ende des Quarters auch wieder zu scoren: Jakob Zeitlhofer verwertete einen Pass von Manuel Vielhaber zum Tochdown (14:7, PAT good). Es waren nur mehr gut 40 Sekunden auf der Gameclock und man hätte annehmen können, dass es nun gelaufen war. Aber Football schreibt seine eigenen Geschichten: die Predators packten plötzlich ihr Passing Game aus, das bis dahin keine Rolle gespielt hatte, und legten den langen Weg in die Endzone der Bastards in kürzester Zeit zurück. Stefan Aigner konnte einen weiteren Pass zu einem Touchdown verwerten und mit dem, im Anschluss erfolgreich verwerteten PAT, Stand es nun 14:14. Nun hieß es Überstunden machen: die Mostviertler starteten in der Overtime mit ihrer Defense, die wieder stark aufspielte und Punkte durch die Predators verhindern konnte. Die Offense der Bastards betrat wieder das Feld und machte über das Laufspiel einige Yards gut, man schaffte es jedoch nicht in die Endzone. Die Coaches entschieden sich dafür ein Fieldgoal zu versuchen und Matthias Geissberger, der in der ersten Hälfte einen Fieldgoalversuch der Predators blocken konnte, betrat nun in der Rolle des Kickers das Feld. Die Line hielt, der Snap war gut und auch der Kick flog perfekt mittig durch die Goalposts –die Bastards fixierten somit den Endstand von 17:14 und gingen als Sieger vom Feld. Nach den zwei knappen Auftaktsiegen, gehen die Mostviertler nun in ihre erste Bye Week. Das nächste Spiel findet wieder zuhause in Sarling statt: diesmal darf man am Karsamstag (19.04.) die Pannonia Eagles am Danube Field begrüßen. Der Kickoff findet um 15:00 statt.